Im Frachtbereich werden genormte Transportbehälter, sogenannte Container, eingesetzt. Diese haben ein Fassungsvermögen von meist mehr als fünf Tonnen mit einem Volumen von über drei Kubikmetern.
Mithilfe von Containern können Ladungen unterschiedlicher Beschaffenheit, wie Stück- oder Schüttgut befördert werden. Grundsätzlich kann zwischen Containern für See- und Luftfracht unterschieden werden.