Lagerverluste bezeichnen Verluste an Vorräten beziehungsweise Lagerbeständen, also Materialien und Erzeugnissen, die zum Beispiel durch Schwund, Veraltung, Preisverfall oder Güteminderung entstehen. Als kalkulatorische Wagniskosten werden sie mit den Materialgemeinkosten verrechnet. Die Höhe des kalkulatorischen Wagnisses wird pro Abrechnungsperiode in Prozent angegeben.
Bereit für die Zukunft der Logistik?
© 2020 All rights reserved
Sign up here!
Jetzt registrieren!