Unter Modal Split versteht man in der Verkehrsstatistik den Anteil eines Verkehrsträgers am gesamten Verkehrsmarkt. Er stellt also die prozentuale Verteilung der Verkehrsleistung oder des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel dar. Dadurch kann der Modal Split gut als Werkzeug herangezogen werden, wenn es darum geht, das Mobilitätsverhalten oder die Verkehrszusammensetzung zu beschreiben. Ermittelt wird er hauptsächlich durch Befragungen, teilweise auch durch Verkehrszählungen. Güterverkehr und Personenverkehr werden dabei separat betrachtet. Als Grundlage für den Modal Split dient die Verkehrsleistung, die in Tonnenkilometern beziehungsweise Personenkilometern ausgedrückt wird.
Bereit für die Zukunft der Logistik?
© 2020 All rights reserved
Sign up here!
Jetzt registrieren!