Der Begriff der Qualitätssicherung, auch bekannt als Qualitätskontrolle, ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Ansätze und Maßnahmen zur Sicherstellung unternehmerischer Qualitätsanforderungen.
Als Bestandteil des Qualitätsmanagements eines Unternehmens umfasst die Qualitätssicherung alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die prüfend, begleitend und vorbereitend der Schaffung und Erhaltung einer festgelegten Produkt- oder Dienstleistungsqualität dienen. Indem sie Werkzeuge wie Prozessbeschreibungen oder Optimierungskreisläufe bedient, erkennt und beseitigt die Qualitätssicherung potenziell negative Einflüsse auf die Qualität eines Endproduktes. Die Qualitätssicherung stellt also sicher, dass die Vorgaben des unternehmerischen Qualitätsmanagements eingehalten und umgesetzt werden. Wird der definierte Qualitätsstandard nicht erreicht, scheidet das Endprodukt entweder aus dem Kreislauf aus oder es wird solange nachgebessert, bis es dem Standard gerecht wird schließlich ist die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung entscheidend für die Kaufentscheidung und den Vertrauensgewinn beim Kunden.
Bereit für die Zukunft der Logistik?
© 2020 All rights reserved
Sign up here!
Jetzt registrieren!