Bereit für Black Friday? Jetzt die Auslastung steigern und Potenzial nutzen!

Für Speditionen, die ihre Auslastung und Effizienz in dieser Hochsaison maximieren möchten, bietet Saloodo! die perfekte Lösung. Als DAS Carrier-Management-Portal von DHL bietet Saloodo! exklusiven Zugang zu den Transportaufträgen von DHL für Spediteure und Frachtführer – in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (MEA), Argentinien und Kanada. Das Portal ermöglicht volle Transparenz, schnellere Zahlungen und […]

Cybersecurity als entscheidender Faktor im modernen Lieferkettenmanagement

Cyber security in supply chains

Cyberangriffe auf Lieferketten können verheerende Auswirkungen haben, von Betriebsunterbrechungen und finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen. Die Logistikbranche ist besonders anfällig für Cyberbedrohungen aufgrund der Vielzahl an beteiligten Akteuren, der ständigen Datenübertragung und der Abhängigkeit von Informationssystemen. Laut einer IBM-Studie aus 2023 wird eines von fünf Unternehmen in der Logistik- und Transportbranche […]

Optimierung der Lieferketten mit Milk Run Logistik: Vorteile, Herausforderungen und Umsetzung

Der Begriff „Milk Run Logistik“ geht auf eine allgemeine Praxis in der Milchwirtschaft zurück, bei der ein einziger Tankwagen die Milch von verschiedenen Milchviehbetrieben abholt. Der Tankwagen liefert diese Milch dann an eine Verarbeitungsfabrik.Auf diese Weise können die Milchviehbetriebe und die Fabrik eine Haus-zu-Haus-Lieferung der Milch sicherstellen.  Milk Run Logistik ist nicht mehr auf die […]

Hafenlogistik – Das Rückgrat des globalen Handels

Bedeutung der Häfen als zentrale Umschlagplätze für den globalen Handel Häfen fungieren als zentrale Dreh- und Angelpunkte im globalen Handelsnetzwerk. Im Jahr 2023 wurden weltweit etwa 12 Milliarden Tonnen Güter in Häfen umgeschlagen, was einem Anstieg von 2,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht (Quelle: UNCTAD). Sie sind Orte, an denen Waren aus verschiedenen Teilen der Welt […]

Neue Arbeitsweisen in der Logistik: Die 7 Bedürfnisse der Generation Z

#1 Digitale Präsenz und Zusammenarbeit Die Gen Z ist mit Technologien aufgewachsen. Arbeitsumgebungen, die innovative, digitale Tools unterstützen, Prozesse vereinfachen, die eigene Produktivität und die Zusammenarbeit erleichtern, sind attraktiv. Das beinhaltet die Implementierung von virtuellen Arbeitsplattformen und integrierten Projektmanagementsystemen, die einen reibungslosen Informationsfluss und eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglichen. #2 Integration von technologischen Innovationen Arbeitnehmer aus […]

Logistik im Klimawandel: Bewältigungsstrategien für extreme Wetterereignisse

Was sind die aktuell wesentlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Wetterereignissen? Infrastrukturschäden Die Logistikinfrastruktur, einschließlich ihrer Fahrzeuge, Lagerhäuser und Ausrüstung, ist durch schwere Wetterbedingungen am meisten gefährdet. Schäden an solcher kann zu betrieblichen Verzögerungen, erhöhten Reparaturkosten und Sicherheitsbedenken für die Mitarbeiter führen. Ein Beispiel dafür waren die wetterbedingten Überschwemmungen im Kreis Ahrweiler im Juli 2021. Diese […]

EU-Grenzübertritte während Krisenzeiten: Hintergründe und aktuelle logistische Dynamiken

Hintergrund der grenzüberschreitenden Logistik in der EU Die historische Bedeutung der freien Bewegung von Waren und Dienstleistungen innerhalb der EU hat die Grundlage für die grenzüberschreitende Logistik geschaffen. Diese Freiheit war essenziell für die Funktionsfähigkeit des Binnenmarktes und den wirtschaftlichen Erfolg der Mitgliedstaaten. Die EU-Staaten haben sich auf gemeinsame Regeln und Verfahren geeinigt, um einen […]

Saloodo!’s bewährte Lösung für Spediteure: Schnellere Zahlungen, stärkere Liquidität

In der Logistikbranche sind lange Zahlungsziele und -verzögerungen eine alltägliche Herausforderung für Spediteure. Eine Studie aus dem Jahr 2019 verdeutlicht dies: Im Durchschnitt warten Spediteure 72,2 Tage nach Rechnungsstellung auf ihre Zahlungen. In diesem Kontext hebt sich Saloodo! bereits seit Jahren als verlässlicher Partner für Spediteure hervor, indem es eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung. Was […]

Logistikmythen aufgedeckt: Logistik ist eine von Männern dominierte Branche

Die Logistikbranche im Wandel Die einstige Vorstellung, dass die Logistik ausschließlich Männern vorbehalten ist, wird zunehmend widerlegt. Frauen erkunden erfolgreich neue Bereiche in einem traditionell von Männern dominierten Sektor. Dieser Wandel ist ein wichtiger Teil einer umfassenderen Bewegung für Diversität und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz. Bis zum Jahr 2019 war die Logistikbranche trotz vielfältiger Karrieremöglichkeiten laut […]

Führerschein-Umtausch 2024 in der EU: Gründe, Fristen, Vorgehen

Was sind die Gründe hinter dieser weitreichenden Umtauschaktion für den Führerschein-Umtausch 2024? Die Dritte EU-Führerscheinrichtlinie, auch bekannt als Richtlinie 2006/126/EG, verlangt von den Mitgliedstaaten, bis zum 19. Januar 2033 sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, umzutauschen. Einerseits geht es darum, die Fälschungssicherheit der Führerscheine zu erhöhen und somit vor Betrug zu […]

Sign up here!

January 19th

Jetzt registrieren!

26. November