Janine Wolff
Janine ist Betriebswirtin und Designfan, lebt Ihre Leidenschaft fürs Bloggen & Reisen, und ist unsere kreative Social Media Managerin bei Saloodo!.
Das Geschäft in jeder Lebenslage am Laufen zu halten, selbst während einer noch nie dagewesenen globalen Pandemie – das wäre für die meisten Unternehmer ein wahr gewordener Traum. Eine Sache, die COVID-19 den meisten Unternehmern auf die harte Tour beigebracht hat, war, sich nicht darauf zu verlassen, dass gewisse Dinge „immer schon so waren“. Stattdessen haben wir gezwungenermaßen gelernt, die Herausforderungen und Chancen zu verstehen und uns auf sie einzustellen.
Im Fokus steht daher weniger die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, Ihr das Unternehmen von einem z.B. einem Sicherheitsproblem betroffen sein wird, sondern vielmehr, was Sie tun werden, wenn es eintreten sollte. Die dazu notwendigen Vorbereitungen aus allen Blickwinkeln zu betrachten, ist mit einem enormen Aufwand verbunden. Der Aufbau von Resilienz ist aber der einzige Schlüssel dazu, wie Sie Ihr Unternehmen auf eine erfolgreiche und vor allem digitale Zukunft vorbereiten können.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Hyperautomatisierung, d. h. der Prozess der Integration von Automatisierung in jedem Aspekt der Geschäftsabläufe, in Zukunft das Herzstück der digitalen Transformation sein wird. Generell ist die Automatisierung für die digitale Transformation entscheidend, da sie die einfachste Strategie ist, um Skalierbarkeit, Effizienz und Kosteneinsparungen zu erreichen.
Der AIOps-Sektor ist ein Bereich der digitalen Transformation, der durch Hyperautomatisierung vorangetrieben wurde. AIOps-Systeme sind in der Lage, Daten zu zentralisieren und Algorithmen zur Aggregation und Korrelation von Warnmeldungen zu verwenden. AIOps ist im Wesentlichen die Weiterentwicklung von ITOps und bildet die Grundlage für zahlreiche digitale Transformationen.
Mit dem 5G-Netz wird die nächste Generation der mobilen Kommunikation eingeläutet. Die damit verbundenen Geschwindigkeitsverbesserungen werden beträchtlich sein, denn 5G wird voraussichtlich in etwa einer Millisekunde auf Anfragen antworten, während 4G bis zu 200 Millisekunden benötigt. Unternehmen, die auf das Internet der Dinge angewiesen sind, können von der höheren Effizienz von 5G in vielerlei Hinsicht profitieren.
Die Investition in 5G-Netzwerke und die zunehmende Nutzung des IoT in Unternehmen kann Ihnen helfen, alle Produktionen zu reduzieren, die von der Entscheidung eines Unternehmens beeinflusst werden. 5G bietet mehr Bandbreite, eine breitere Installation, höhere Zuverlässigkeit und verbesserte Sicherheit. Für die Endnutzer bedeutet die Ankunft von 5G schnelleres Internet, bessere Mobilfunknetze und ebnet den Weg für eine weitaus stärker vernetzte Zukunft.
Lesen Sie dazu: 5G in Transport und Logistik: Chancen für die Zukunft
Seitdem viele Unternehmen auf dezentrale und hybride Arbeitsmodelle umgestiegen sind, ist die Forderung nach verbesserter Sicherheit dringlicher geworden. Außerdem merken wir auch am eigenen Schreibtisch, dass Online-Arbeitsabläufe und -Transaktionen durch die Pandemie massiv zugenommen haben. Cybersecurity ist in den letzten 12 Monaten immer wichtiger geworden. Bei den letztjährigen Trends in der digitalen Transformation haben wir gesehen, dass Unternehmen unglaublich schnell damit begonnen haben, Initiativen wie DevOps als Teil ihrer schnelleren Markteinführungsstrategie zu starten. Der Sicherheitsaspekt war jedoch ein Element, das zu dieser Zeit etwas vernachlässigt wurde.
Die Folgen haben sich mit der Zunahme von Cyberangriffen in den letzten Jahren bewahrheitet. Im Jahr 2020 wurden mehr als 445 Millionen Cyberangriffe verzeichnet. Als Teil des Risikomanagements haben IT-Organisationen jetzt CISOs (Chief Information Security Officers), deren Hauptaugenmerk auf der Cybersicherheit liegt. Die Pandemie hat die Bedeutung von guten Cybersicherheitspraktiken deutlich gemacht. Obwohl es keine Einzellösung für alle Sicherheitsprobleme gibt, ist eine Kombination aus Menschen, Verfahren und Technologie erforderlich.
Wenn sie strategisch umgesetzt wird, ermöglicht die Digitale Transformation Unternehmen, in praktisch allen Bereichen ihrer Tätigkeit flexibler, dynamischer und erfolgreicher zu werden. Unternehmen sollten ihre IT-Budgets auf diese 4 Trends abstimmen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
We make logistics fast. smart. reliable.
© 2020 All rights reserved
Sign up here!
Jetzt registrieren!