Ein Kaffee-langes Interview mit
Mirjeta
Hoxhaj
Unsere Plattform wรคchst und vereinfacht das Leben der Menschen in der Logistik. Aber wer sind die Menschen hinter den Bildschirmen?
Diese Woche feiern wir den Internationalen Weltfrauentag. Da passt unser Interview mit unserem Sonnenschein Mirjeta Hoxhaj perfekt.ย
Wer bist Du, erzรคhl uns was รผber Dich?
Ich bin Mirjeta 28 Jahre alt und gebรผrtige Leverkusenerin. Ich habe mein Logistikstudium an der Technischen Hochschule Kรถln erfolgreich absolviert und kann mich nun seit 2023 auch offiziell als Kรถlnerin bezeichnen! ๐
Wie bist Du zu Saloodo! gekommen?
Im September 2020 habe ich รผber die Technische Hochschule Kรถln im Rahmen eines Studentenprojekts mit meinem Uni-Pofessor Dr. Hartmut Reinhard ersten Kontakt mit Saloodo!. Es ging in diesem 6-monatigen Praxisprojekt darum, das Shipper On-boarding bei Saloodo! zu beleuchten und Verbesserungsmaรnahmen zu erarbeiten.
Wรคhrend des Projektes wurde ich gefragt, ob ich bei Saloodo! als Werkstudentin arbeiten mรถchte. So bin ich als Werkstudentin im November 2020 bei Saloodo! gestartet und habe dann auch meine Bachelorarbeit in meinem Team bei Saloodo! geschrieben – mit dem Thema „Chancen und Risiken der Betriebsorgani-sation in digitalen Start-ups“. Anschlieรend habe ich ein Angebot fรผr Vollzeitstelle zum 01.01.2022 bekommen und angenommen, parallel dazu meine Thesis geschrieben und habe im Anschluss dann รผbergangslos bei Saloodo! angefangen.
Du bist bei Saloodo! einen sehr erfolgreichen Weg gegangen - was gab es auf diesem Weg fรผr Mรถglichkeiten und wie verlief Deine Findungsphase?
Zuerst war ich in der Onboarding Thematik stark involviert, dann habe ich das OPS Team unterstรผtzt. Mit meinen Prรคsentationen konnte ich COO Anja Kappus unterstรผtzen aber auch bei Prozessen im Customer Service mithelfen. Ein abwechslungsreiches Thema waren auch die Schadensabwicklung.
Ich habe viele neue Dinge gelernt, konnte Prozesse stetig verbessern, insbesondere auch fรผr die DHL als Kunden. Ich bekam so einen Fuร in die Tรผr in Richtung Projektmanagement, und bin aktuell eigens zustรคndig fรผr Rumรคmien, Bulgarien, Frankreich und bald auch Skandinavien.
Was gefรคllt Dir an Deiner Arbeit bei Saloodo!?
Neben den oben bereits erwรคhnten Punkten gefรคllt mir auch die Freiheit, remote arbeiten zu kรถnnen. Ich konnte das als erstes im Haus meiner Eltern im Kosovo ausprobieren, um quasi mal in โRemote-Arbeitโ reinzuschnuppern.
Richtig remote arbeiten konnte ich wรคhrend meiner Reise nach Mexiko – da in der Sonne im Winter zu arbeiten, neue Kulturen kennenzulernen, viel zu erleben, und nach deutscher Zeit zu arbeiten, das war nicht schlecht! Auรerdem mag ich an Saloodo! das junge Team, die generell vielen Freiheiten, den einen Office Tag, interkulturelle Kommunikation, keine statische Arbeit, viel Abwechslung, Geschรคftsreisen und Workshops.
Was wissen die Wenigsten รผber Dich?
Tatsรคchlich finde ich Psychologie super spannend und kann mir vorstellen, dieses Thema fรผr mich noch weiter zu vertiefen. Gerade zuletzt hab ich das Buch โSurrounded by idiotsโ gelesen. Das war ein groรer Impulsgeber fรผr mich mit vielen Aha-Momenten und direkter Umsetzbarkeit. Ich kann mir gut vorstellen, meinen beruflichen Lebensweg mehr in diese Richtung zu gestalten.
Ich habe viele neue Dinge gelernt, konnte Prozesse stetig verbessern, insbesondere auch fรผr die DHL als Kunden. Ich bekam so einen Fuร in die Tรผr in Richtung Projektmanagement, und bin aktuell eigens zustรคndig fรผr Rumรคmien, Bulgarien, Frankreich und bald auch Skandinavien.
Was steht noch auf Deiner Bucket List?
So viele Lรคnder wie mรถglich zu bereisen. Sรผdamerika und Mittelamerika reizen mich total, weil ich den Kulturschock liebe und das Leben dort noch ursprรผnglich ist.ย Und dann noch eine Weiterbildung oder einen Master zu machen im Bereich Leadership, weil ich glaube, dass ich mich gut in die unterschiedlichsten Menschen hineinversetzen kann.