Supply Chain: 5 Trends, die 2021 wichtig werden

Symbolbild fรผr 5 Trends der Supply Chain
Auch im Jahr 2021 ist die ungewisse Zukunft das Problem fรผr die Logistikbranche. Vor diesem Hintergrund haben wir die 5 wichtigsten Supply-Chain-Trends zusammengestellt, um neue Diskussionen zu entfachen, kritische Hรผrden zu รผberwinden und ein erfolgreiches Supply-Chain-Geschรคft auch in den kommenden Jahren zu gewรคhrleisten.

1. Nachhaltigkeit ist entscheidend fรผr den Erfolg im Jahr 2021

Ein zentraler Punkt, der bei der Diskussion um die Supply-Chain-Trends 2021 hรคufig zur Sprache kommt, ist die grรผne Logistik. Neben dem gesamtgesellschaftlichen Nutzen und der Schonung von Umwelt und natรผrlichen Ressourcen werden nachhaltige Modelle auch kosteneffizient und verbessern die Kundenbindung. Fรผr Millennials liegt es im Trend, weiterhin Unternehmen zu wรคhlen, die grรผne Initiativen unterstรผtzen und รผber umweltfreundliche Protokolle verfรผgen. Trends haben gezeigt, dass sich die breite Kundenbasis heute insgesamt in Richtung eines umweltbewussteren Geschรคftsmodells bewegt.

2. Stรคrkere Automatisierung und KI-Systeme werden bei allen Unternehmen einen grรถรŸeren Fokus finden

Die Automatisierung hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem Schlรผsseltrend entwickelt, der sich durch viele Branchen zieht. Der anhaltende Erfolg von Lieferketten, die Automatisierung und kรผnstliche Intelligenz (KI) einsetzen, deutet auf mehr als eine Modeerscheinung hin. Die Automatisierung in der Supply-Chain-Industrie wird fรผr den sich stรคndig verรคndernden Markt unerlรคsslich. Die Automatisierung hat das Potenzial, alle Supply-Chain-Ablรคufe effizienter, zuverlรคssiger, profitabler und erfolgreicher zu machen – einer der wichtigsten Supply-Chain-Trends 2021, die es im nรคchsten Jahr zu beobachten gilt.

3. Automatische Kommunikation und Smart Contracts beschleunigen die Arbeitsablรคufe

Smart Contracts sind ein weiterer wichtiger Supply-Chain-Trend fรผr 2021, der die Effizienz und den Wert von Supply-Chain-Managern verbessern wird. Automatisierte Vertrรคge und  width=Kommunikation sind Systeme, die Protokolle fรผr den nรคchsten Schritt initiieren und Daten automatisch senden, wenn bestimmte Kriterien erfรผllt sind. Dies kann in Form von automatischen Rechnungseinreichungen oder automatisierten E-Mails entlang der Versandzeitlinie in der Lieferkette erfolgen. Diese Automatisierung in der Logistik zielt darauf ab, es Managern zu erleichtern, alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten und Zeit zu sparen, indem wesentliche Funktionen und Aufgaben automatisiert werden.

4. Agile Supply Chains sind der wachsende Trend

2020 hat die Supply-Chain-Branche Agilitรคt und Anpassungsfรคhigkeit gelernt. Das Supply-Chain-Netzwerk eines jeden Verladers oder Spediteurs braucht genรผgend Flexibilitรคt, um unvorhergesehene Hindernisse, Herausforderungen, Verzรถgerungen und Probleme zu bewรคltigen. Ein agiles System macht es Managern und Anbietern leichter, mit Knappheit und Stรถrungen auf dem Markt und verรคnderten Kundenwรผnschen umzugehen. Supply-Chain-Manager kรถnnen potenzielle Probleme und Lรถsungen frรผhzeitig vorhersagen und identifizieren, indem sie auf die 2021 Trends auf dem Supply-Chain-Markt achten. Und das bedeutet inhรคrent, dass sie Analytik und Deep Learning nutzen mรผssen, um auch neue Werte zu erschlieรŸen.

5. Kundenzentrierte Dienstleistungen werden 2021 an Wert gewinnen

End-to-End-Transparenz ist das ultimative Ziel fรผr Supply Chain Manager und Partner. Kundenorientierter Service wird auch fรผr Zulieferer, Hersteller, Fahrer und Teammitglieder zu einem wichtigen Schwerpunkt. Das liegt daran, dass der Fokus einen besseren Service von Anfang bis Ende ermรถglicht. Die Anforderungen der Kunden รคndern sich je nach Saison und bringen es mit sich, dass das Lieferkettenmanagement anpassungsfรคhig und einfach in der Ausfรผhrung sein muss. Zu wissen, was der Kunde braucht, und die Zufriedenheit von Anfang bis Ende sicherzustellen, wird im Jahr 2021 das A und O sein.

Die Weltereignisse haben die globalen und nationalen Versand- und Logistiktrends beeinflusst, sodass es wichtiger denn je ist, sich auf die kommenden Supply-Chain-Trends fรผr 2021 einzustellen.ย  Wenn Sie sich jetzt vorbereiten, kรถnnen Sie den Erfolg der Branche im Jahr 2021 und darรผber hinaus sicherstellen.

Bild von Daniel Mahnken, Leiter Unternehmenskommunikation bei Saloodo!

Autorin:

Daniel Mahnken
Daniel Mahnken ist Senior Corporate Communications Manager bei Saloodo!. Als gelernter Journalist liegt ihm das Schreiben quasi im Blut. Nach seinem Sportpublizistik-Studium wollte er eigentlich Germanyโ€™s Next Sport-Kommentator werden, doch dann entdeckte er die Logistik und kommt seitdem nicht mehr davon los.

Das kรถnnte Sie auch interessieren

Bekannt aus:
Gรผtesiegel des BME fรผr Saloodo als effiziente Logistiklรถsung

We make logistics fast. smart. reliable.

Sign up here!

January 19th

Jetzt registrieren!

26. November