Die Logistikbranche spielt in der schnelllebigen, globalen Wirtschaft von heute eine entscheidende Rolle. Moderne Verbraucher erwarten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen und die Mรถglichkeit, diese effizient zu erhalten. Aus diesem Grund suchen Logistikunternehmen stรคndig nach neuen Mรถglichkeiten zur Innovation und Verbesserung ihrer Lieferkettennetze.
Obwohl Schnelligkeit in der Logistik entscheidend ist, muss ein Aspekt der Lieferkette hรถchste Prioritรคt haben: die Sicherheit. Die Mitarbeiter in den verschiedenen Phasen der Lieferkette sind mit potenziell gefรคhrlichen Situationen konfrontiert, die ihren Kรถrper oder ihr Leben bedrohen kรถnnen.
Glรผcklicherweise kรถnnen Unternehmen dank des technologischen Fortschritts die Sicherheit der Fahrer im Straรenverkehr verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt der Video-Intelligenz und erfahren Sie, wie sie die Sicherheit von Lkw-Fahrern bei der Arbeit erhรถhen kann.
Das Wichtigste: Dieย Fahrersicherheit
Das US-Arbeitsministerium listet Lkw-Fahrer als einen der gefรคhrlichsten Berufe auf, und das aus gutem Grund. Laut den Daten der US National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) fรผr das Jahr 2020 wurden 146.930 Menschen bei Unfรคllen mit groรen Lkw verletzt. Die NHTSA stellte auch fest, dass fast 5.000 Menschen bei Unfรคllen mit groรen Lkw getรถtet wurden.
Obwohl einige Lkw-Unfรคlle unvermeidlich sind, mรผssen Logistikunternehmen alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Sicherheit der Fahrer so gut wie mรถglich zu gewรคhrleisten. Viele Unternehmen fรผhren zum Beispiel ein Flottensicherheitsprogramm ein, weil die Schulung der Fahrer dazu beitragen kann, die Wahrscheinlichkeit von Unfรคllen auf der Straรe zu verringern.
Es ist eine gute Idee fรผr Logistikunternehmen, die Sicherheit als wesentliches Element der Unternehmenskultur zu etablieren. Einem Bericht der Harvard Business Review zufolge ereignen sich in Unternehmen, die dies tun, 48 % weniger sicherheitsrelevante Vorfรคlle, weil ihre Mitarbeiter in der Regel engagierter sind. Sicherheit wรคhrend der Fahrt ist nicht nur fรผr die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter wichtig, sondern kann sich auch auf andere Verkehrsteilnehmer und den Gewinn des Unternehmens auswirken.
Wie Video Intelligence die Sicherheit verbessert
Viele Logistikunternehmen haben oder erwรคgen Investitionen in verschiedene Technologien, um bestimmte Ziele zu erreichen. Flottenmanager nutzen beispielsweise Flottentelematiklรถsungen, um diese Vorteile zu nutzen:
โ Vereinfachte Kraftstoffverfolgung und Verbrauchsรผberwachung
โ Rationalisierte Disposition und Zeitplanung fรผr Fahrer
โ Neue Wartungsstrategien, wie z. B. die vorausschauende Wartung
Eine aufkommende Technologie, die die Sicherheit des Fuhrparks direkt verbessern kann, ist die Videointelligenz. Fortschritte im Bereich der kรผnstlichen Intelligenz (KI) kรถnnten Gefahren auf der Straรe erkennen, Fahrer in Echtzeit warnen und Unfรคlle mรถglicherweise verhindern, bevor sie passieren.
KI-gestรผtztes Video ist mehr als nur ein einfacher Video-Feed. KI-Videointelligenzlรถsungen nehmen Messwerte von verschiedenen Datenquellen und eingebauten Sensoren auf, um Geschwindigkeit, Motor- und Fahrzeugdaten zusรคtzlich zu den Fahrbahnbildern und dem Lkw-Fahrer zu รผberwachen. KI kann auch Muster im Fahrerverhalten erkennen und maรgeschneiderte Vorhersagen zur Unterstรผtzung der Fahrer treffen.
So kann die Videointelligenz beispielsweise Mรผdigkeit des Fahrers, Ablenkung, รผberhรถhte Geschwindigkeit und starkes Bremsen erkennen. Diese Videosysteme kรถnnen den Fahrer vor diesen Mustern warnen, so dass er im Namen der Sicherheit die notwendigen Korrekturen vornehmen kann.
Verschiedene Fahraktivitรคten kรถnnen komplex sein, insbesondere bei schlechten Witterungsbedingungen mit schlechter Sicht, bei Zusammenfรผhrungssituationen oder bei Gefahren auf der Straรe wie Schlaglรถchern und Bodenwellen. Das Ziel von Video Intelligence-Lรถsungen ist es, die Fรคhigkeiten und das Bewusstsein der Lkw-Fahrer zu verbessern.
Wenn die Fahrer diese Anpassungen vornehmen, kann das System die Fahrer belohnen, wenn sie sich an die besten Praktiken halten und dem sicheren Fahren Vorrang einrรคumen. Ein anderer Begriff dafรผr ist Coaching in der Fahrerkabine“, und es ist mรถglich, dass sich diese Systeme in Zukunft stรคrker durchsetzen werden.
Die Zukunft der Logistik ist digital
Abgesehen von der Verbesserung der Sicherheit werden KI-basierte Video-Intelligenzsysteme den Weg fรผr eine stรคrker digital geprรคgte Logistikbranche ebnen. Wรคhrend einige Logistikunternehmen und -fachleute zรถgern, neue und aufstrebende Technologien zu รผbernehmen, werden die wirtschaftlichen Argumente fรผr eine solche Entwicklung weiter zunehmen.
Neue Technologien in der Logistik kรถnnen Unternehmen dabei helfen, ihre Gewinne zu steigern, die Sicherheit der Fahrer zu gewรคhrleisten, die Effizienz aufrechtzuerhalten und verbesserungswรผrdige Bereiche zu identifizieren. Es ist zu erwarten, dass sich Video Intelligence-Lรถsungen in den nรคchsten Jahren bei Logistikunternehmen zunehmend durchsetzen werden.
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mitย Emily Newton entstanden. Emily ist die Chefredakteurin von Revolutionized. Sie hat รผber 5 Jahre Erfahrung in der Berichterstattung รผber die Logistik- und Lieferkettenbranche.