Ruhezeit im LKW: So übernachten LKW-Fahrer gesetzeskonform

Was bedeutet Kabinenschlafverbot im LKW? Das Kabinenschlafverbot im Fahrpersonalgesetz (FpersG) legt fest, dass Fahrer ihre wöchentliche Ruhezeit nicht in der Kabine verbringen dürfen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Fahrer während ihrer Ruhezeiten ausreichend Erholung finden, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Wenn das Kabinenschlafverbot missachtet wird, drohen sowohl Fahrern als auch Haltern Sanktionen. Eine angemessene Schlafmöglichkeit […]
6 unverzichtbare Schritte für Ihre Sicherheit bei LKW-Pannen

Ein Lkw-Unfall kann verheerend sein und sollte daher mit äußerster Sorgfalt behandelt werden. Wenn sich ein Lkw-Unfall ereignet, ist jeder dafür verantwortlich, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Ein sicheres Verhalten ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig, da es Ihnen hilft, verschiedene Aspekte des Unfalls zu bewältigen, sei es die […]
Neue Regeln für Fahrer ab Juli 2024: Verpflichtende Assistenzsysteme treten in Kraft

Verbesserte Sicherheitsfunktionen Nach den neuen Vorschriften müssen alle neu verkauften Lkw und Busse in der EU fortschrittliche Sicherheitsfunktionen beinhalten, die darauf ausgelegt sind, Unfälle zu reduzieren und den Schutz für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Was genau sind diese verbesserten Sicherheitsfunktionen? Intelligente Geschwindigkeitsassistenz (ISA): Dieses System hilft Fahrern, Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, indem es Rückmeldungen gibt und in […]
Neue Regelungen für Fahrer ab Juli 2024: Pflichtassistenzsysteme treten in Kraft

Verbesserte Sicherheitssysteme für EU-Fahrzeuge Neue EU-Regelungen schreiben vor, dass alle neu verkauften Lkw und Busse fortschrittliche Sicherheitsfunktionen aufweisen müssen. Diese Funktionen sind darauf ausgerichtet, Unfälle zu vermindern und den Schutz aller Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Innovationen im Bereich Sicherheit zum Thema Pflichtassistenzsysteme Die intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsysteme (ISA) unterstützen Fahrer dabei, Geschwindigkeitslimits einzuhalten. Spurwechselassistenten warnen vor Verkehrsteilnehmern im […]
Neue Ära der Kabotagekontrolle in Norwegen: Was Speditionen jetzt wissen müssen

Die Änderungen im norwegischen Kabotagegesetz signalisieren eine klare Botschaft an Transportunternehmen: Die Einhaltung dieser Gesetze wird nicht länger eine Nebensache sein. Diese Neuerungen zielen darauf ab, unfairen Wettbewerb zu bekämpfen und eine gerechtere Transportbranche zu fördern. Neue Kontrollbefugnisse und Strafen Mit dem Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung am 1. März erhält Norwegen bedeutende Werkzeuge zur Durchsetzung seiner […]
EU-Grenzübertritte während Krisenzeiten: Hintergründe und aktuelle logistische Dynamiken

Hintergrund der grenzüberschreitenden Logistik in der EU Die historische Bedeutung der freien Bewegung von Waren und Dienstleistungen innerhalb der EU hat die Grundlage für die grenzüberschreitende Logistik geschaffen. Diese Freiheit war essenziell für die Funktionsfähigkeit des Binnenmarktes und den wirtschaftlichen Erfolg der Mitgliedstaaten. Die EU-Staaten haben sich auf gemeinsame Regeln und Verfahren geeinigt, um einen […]
Saloodo!’s bewährte Lösung für Spediteure: Schnellere Zahlungen, stärkere Liquidität

In der Logistikbranche sind lange Zahlungsziele und -verzögerungen eine alltägliche Herausforderung für Spediteure. Eine Studie aus dem Jahr 2019 verdeutlicht dies: Im Durchschnitt warten Spediteure 72,2 Tage nach Rechnungsstellung auf ihre Zahlungen. In diesem Kontext hebt sich Saloodo! bereits seit Jahren als verlässlicher Partner für Spediteure hervor, indem es eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung. Was […]
Vergleich verschiedener Palettentypen: Ein Leitfaden für die richtige Palettenwahl

Haupttypen von Paletten Es gibt 4 verschiedene Palettenarten, die für unterschiedliche Transportarten genutzt werden. Holzpaletten Holzpaletten sind die traditionellste und am weitesten verbreitete Palettenart. Sie sind kostengünstig, robust und vielseitig einsetzbar, jedoch anfällig für Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlingsbefall. Kunststoffpaletten Kunststoffpaletten gewinnen aufgrund ihrer Langlebigkeit und Hygiene zunehmend an Beliebtheit. Sie eignen sich besonders für die […]
Führerschein-Umtausch 2024 in der EU: Gründe, Fristen, Vorgehen

Was sind die Gründe hinter dieser weitreichenden Umtauschaktion für den Führerschein-Umtausch 2024? Die Dritte EU-Führerscheinrichtlinie, auch bekannt als Richtlinie 2006/126/EG, verlangt von den Mitgliedstaaten, bis zum 19. Januar 2033 sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, umzutauschen. Einerseits geht es darum, die Fälschungssicherheit der Führerscheine zu erhöhen und somit vor Betrug zu […]
Effizientes Transportmanagement leicht gemacht: Warum digitale Logistikplattformen 2024 die Zukunft des E-Commerce sind.

E-Commerce verzeichnet stabiles Wachstum Der E-Commerce-Markt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet und ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Globale E-Commerce-Umsätze wachsen jährlich um 11,16% (CAGR 2023-2027). Der Umsatz in Deutschland im Bereich E-Commerce wird laut statista 2023 etwa 147 Mrd. € betragen. Laut Prognose wird im Jahr 2027 ein […]