Ein Kaffee-langes Interview mit
Melani
Milenovic
Unsere Plattform wรคchst und vereinfacht das Leben der Menschen in der Logistik. Aber wer sind die Menschen hinter den Bildschirmen?
Das Jahr 2023 startet bei Saloodo! mit richtig vielen Highlights: Auch unsere Kollegin Melani feiert ihr 5jรคhriges Bestehen bei uns. Wer Melani ist und was sie als Senior Expert BPO beschรคftigt – hier in unserem neuen Fast Focus Interview.
Wer bist Du, erzรคhl uns was รผber Dich?
Ich bin Melani, bin 48 Jahre alt, und aktuell als Senior Expert BPO bei Saloodo! tรคtig. Neben dem Job habe ich noch berufsbegleitend Business Consulting and Digital Management an der FOM studiert, und arbeite gerade an meiner Abschlussarbeit. Wenn ich mich bei Saloodo! nicht gerade um spezielle Lรถsungen fรผr unsere Kunden kรผmmere, dann findet man mich bei meinen 2 Katzen und in meinem Urban Jungle zuhause.
Was viele vielleicht nicht รผber mich wissen, ist dass ich ein absoluter Escape Room-Fan bin. Dabei kann ich hervorragend abschalten.
Wie bist Du in die Logistik gekommen?
Ich bin seit 2015 bei der DPDHL, damals noch รผber eine Zeitarbeitsfirma, wurde dann aber von der DHL im Head Office im Bereich Performance Management รผbernommen.
Zu Saloodo! bin ich gekommen, um bei der Entwicklung der Digitalen Plattform mitzuhelfen, mit meiner Expertise im Lademittelmanagement die Grรผndung des Startups seit 2018 zu unterstรผtzen. Als die Stelle zum Team Lead Customer Service neu besetzt werden sollte, konnte ich mir mit meiner ausgeglichen, ruhigen Art gut vorstellen diese Position zu besetzen und habe das auch fรผr รผber 4 Jahre getan. 2022 wurde es dann Zeit fรผr einen Tapetenwechsel: Aufgrund meines berufsbegleitenden Studiums wollte ich mich weiterentwickeln und Erfahrungen im Bereich Prozessoptimierung sammeln.
Mรคnner-dominiert, altmodisch und unflexibel โ Attribute, die viele mit Logistik verbinden. Wie siehst Du das?
Ich konnte die Erfahrungen machen, dass keiner diese Werte noch stimmt. Seit ich bei der DPDHL bin, habe ich viele Frauen in der Organisation erlebt. Auch die Tools, die wir bei Saloodo! fรผr unsere Kunden zuschneiden, drehen sich um hochgradig digitale Themen, wie z.B. digitale Belege. Zum Thema Flexibilitรคt kann ich nur auf meinen Werdegang verweisen, denn ich konnte als Quereinsteigerin mein Wissen positiv einbringen und mich auch stetig weiterentwickeln.
Ich bin der Meinung, dass man Gelegenheiten ergreifen sollte, wenn es darum geht, neue Bereiche kennenzulernen und reinschnuppern zu kรถnnen. Nur ohne Angst, kann man so den Job finden, der ideal zu einem passt. Fรผr mich ist das Motto: โBe always open for new things to learnโ, tatsรคchlich ein Leitspruch, nach dem ich meinen Werdegang ausrichte.
Wie hat dich Saloodo! In den letzten 5 Jahren geprรคgt?
In einem solch dynamischen, digitalen Umfeld, in dem ich auch viele jรผngere Kolleginnen kennenlernen dรผrfte, hat sich der Wunsch rauskristallisiert mich auch nochmal speziell im Bereich Digitalisierung weiterzuentwickeln. Die Entscheidung mit 46 Jahren einen Masterstudien zu belegen, wรผrde ich bspw. jederzeit wieder tun. Es gibt keine Altersgrenze fรผr persรถnlichen und beruflichen Wachstum.
Was sind Deine Ziele fรผr 2023?
Dieses Jahr mรถchte ich meine Masterarbeit zum Thema „Agile Methoden im Kundenservice“ abschlieรen. Mich reizt dass ich meine berufliche Erfahrung und mein angeeignetes Wissen aus dem Studium unter diesem Thema verbinden kann. Ergebnis dieser Arbeit soll eine Empfehlung sein, welche Techniken aus Scrum oder Kanban im Kundenservice anwendbar sind. Im September wรผrde ich gerne am Muddy Angel Run teilnehmen, das wรคre das erste Mal, dass ich an solch einem Lauf teilnehme, das ist eine spannende Herausforderung fรผr mich.