Cybersicherheit im Transport- und Logistiksektor: Saloodo! schützt Ihre digitale Infrastruktur

Wie jedes Unternehmen müssen auch Transport- und Logistikdienstleister der sich laufend verändernden Cybersicherheitslage und deren potenzieller Gefahren bewusst sein. Cyberkriminalität entwickelt sich ständig weiter, und Kriminelle suchen nach immer neuen Möglichkeiten, der digitalen Infrastruktur von Unternehmen erheblichen Schaden zuzufügen. Glücklicherweise gibt es inzwischen zahlreiche Lösungen, die zum Schutz Ihres Unternehmens und zur Erleichterung seiner Abläufe […]
Mitarbeitersensibilisierung und Schulungsmöglichkeiten im Bereich Logistik

Ganze 83.098 meldepflichtige Unfälle entfielen 2021 nur auf den Themenkomplex Förder-, Transport- und Lagereinrichtungen. Weitere 21.425 Unfälle waren im Zusammenhang mit PKW und LKW zu beklagen. Zusammen waren das 14,3 Prozent aller Arbeitsunfälle – und es kamen 74 Menschen zu Tode. Nicht alles hiervon gehörte explizit zur Logistik. Durch ihre Natur dürfte sie hieran jedoch […]
Mythos: Nachhaltige Logistik ist nur für große Unternehmen

Mögliche Gründe für diesen Mythos Der Mythos, dass nachhaltige Logistikpraktiken nur etwas für große Unternehmen sind, mag aus verschiedenen Gründen bestehen. Ein möglicher Grund ist, dass größere Unternehmen und/oder Konzerne über mehr Ressourcen, einschließlich Finanzmittel und Arbeitskräfte, verfügen, um in nachhaltige Initiativen zu investieren. Infolgedessen könnte der Eindruck entstehen, dass nur diese Firmen in der […]
Die Schnittstellen zwischen Bürosoftware und Logistiksystemen: Effiziente Integration für Unternehmenserfolg

Auf der anderen Seite ermöglichen Logistiksysteme eine effiziente Planung und Durchführung von Logistikaktivitäten wie Lagerverwaltung, Versand und Transport. Doch wie können diese beiden Welten miteinander verbunden werden? In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Schnittstellen zwischen Bürosoftware und Logistiksystemen untersuchen und deren Bedeutung für Unternehmen beleuchten. Die Schlüsselrolle von Bürosoftware und Logistiksystemen in modernen Unternehmen […]
Die Sharing Economy in der Logistik: Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit durch kollaborative Lösungen

Das Sharing Economy Konzept Im Kern geht es bei der Sharing Economy darum, dass Menschen ihre ungenutzten oder überschüssigen Güter mit anderen teilen können, um so eine nachhaltigere und effizientere Nutzung dieser Ressourcen zu ermöglichen. Dabei wird oft auf digitale Plattformen zurückgegriffen, um den Austausch zu erleichtern. Das Konzept der Sharing Economy hat in den […]
Der Lieferschein: Wieso er für die Logistik so wichtig ist

Zentrale Funktionen des Lieferscheins Der Lieferschein ist ein wichtiges Handelsdokument, welches transportierte Ware begleitet und deshalb manchmal auch als Warenbegleitschein bezeichnet wird. Er stellt viele zentrale Informationen über die Lieferung bereit und ermöglicht es der Logistik, den Warenversand zu verfolgen. Zugleich dient er als praktischer Beleg für den Warenempfänger, weil die Überprüfung der Lieferung anhand […]
Doppelt hält besser: Der Digitale Zwilling in der Logistik

Was ist ein digitaler Zwilling Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Abbildung eines realen Objekts oder Prozesses. In der Logistik kann das beispielsweise ein LKW sein, der mit Sensoren ausgestattet ist. Diese Sensoren sammeln Daten wie die Temperatur im Laderaum oder den Kraftstoffverbrauch. Diese Daten werden dann in Echtzeit an den digitalen Zwilling übertragen, der […]
Saloodo! auf der transport logistic 2023

Saloodo! auf der transport logistic 2023 Saloodo!, eine Tochter der DHL Freight, präsentiert die neuesten Updates seiner digitalen Frachtplattform, von der sowohl Verlader als auch Spediteure profitieren. Eines der Highlights der Plattform ist der offene Marktplatz, der für volle Transparenz in Transport und Logistik sorgt. Mit seiner zentralen, benutzerfreundlichen und zuverlässigen Schnittstelle hilft Saloodo! Verladern […]
Saloodo! – die digitale Frachtplattform für Ihren Straßengüterverkehr

Saloodo! ist die digitale Frachtplattform, die genau dies leistet. Saloodo! wurde 2016 von DHL, dem Express-, Transport- und Logistikspezialisten innerhalb der Deutsche Post DHL Group gegründet und Anfang 2017 in den Echtbetrieb überführt. Die Plattform bietet Versendern und Transportunternehmen eine neuartige, leistungsfähige digitale Lösung, die die Effizienz in sämtlichen Schritten der Transportbeauftragung und -abwicklung maximiert. […]
Kundenherausforderungen und -bedürfnisse antizipieren: Tipps für mehr Kundenerfolg in der Logistik

Kundenbedürfnisse vs. Kundenerwartungen In der Realität sind es vor allem die Kundenbedürfnisse, die Menschen dazu bewegen, Ihre Waren oder Dienstleistungen in Ihrem Logistikunternehmen zu kaufen. Kunden streben meist danach, dass ihre Bedürfnisse auf eine von zwei Arten erfüllt werden: Wertbedürfnis – Kunden sind eher bereit, eine Ware oder Dienstleistung zu kaufen, wenn sie den Wert […]