3 nachhaltige Veränderungen in Ihren logistischen Abläufen (und wie man sie umsetzt)

Ein Bereich, in dem für Unternehmen bedeutende Veränderungen möglich sind, ist die Logistik Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Veränderungen einfach umsetzen können. Mit einer Reihe von Ideen, wie Sie die richtigen Schritte zur Schaffung einer Logistikstrategie unternehmen können, die nicht nur Ihre Umweltauswirkungen reduziert, sondern auch das Wachstum vorantreibt und dabei die […]
Logistik 4.0: Die Digitalisierung der Logistik schafft neue Chancen

Der Begriff „Logistik 4.0“ beschreibt im weiteren Sinne die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf den Bereich Transport und Logistik. Außerdem geht es um die Unterstützung und Mitgestaltung der Digitalisierung und Automatisierung durch unternehmensübergreifende sowie funktionsübergreifende Koordinationsaufgaben der Logistik. Logistik 4.0 im engeren Sinne bedeutet die Vernetzung und Integration logistischer Prozesse innerhalb und außerhalb von Handels- […]
10 Internet Sicherheits-Tipps für Speditionen

Kontrollieren Sie gründlich die Internetadresse, bevor Sie Ihr Passwort eingeben oder sogar Online-Banking betreiben. https-Zertifikate kann jeder für seine Seite beantragen. Sehen sich die Internetadressen und -seiten aber ähnlich, kann auch das vorangestellte https:// nicht vor Schaden schützen. Programme aus dem Internet sollten Sie nur herunterladen, wenn es wirklich nötig ist. Manche Anbieter von Online-Services […]
Retail-Logistik: Chancen und Herausforderungen

Die Herausforderungen und Chancen in der Retail-Logistik haben auch die Erwartungen der Kunden erhöht.
Die Digitalisierung als Jobmaschine in der Logistik

Befindet man sich auf einem sinkenden Schiff, wenn man sich für einen Logistik-Beruf entscheidet?
Big Data in der Logistik – eine Frage der richtigen Strategie

Schon heute nutzt die Mehrheit der Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche Big Data für ihr Geschäft.
Neugestaltung der Umweltpolitik

Eine der größten Innovationen der Industrie 4.0 ist die Entwicklung von Elektro-Güterverkehrsfahrzeugen. Das ist dringend nötig, denn die EU hat ehrgeizige Klimaziele.
Wie Blockchain die Logistik revolutionieren könnte

Von der Blockchain haben die meisten zwar schon gehört – doch für viele ist diese Technologie nicht wirklich greifbar und in Zusammenhang mit Logistik erst recht nicht.