Eine aussergewöhnliche Praktikumsmöglichkeit bei Saloodo! – mit Dahlia.

Ich gebe es zu, die letzten zwei Jahre waren hart für mich, aber seien wir ehrlich, für alle war es schwer. Es war nicht gerade einfach, gleichzeitig meinen Bachelor-Abschluss zu machen und einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden, und das mitten in einer weltweiten Pandemie. Der Einsatz hat sich am Ende jedoch gelohnt, denn mein Weg […]
Saloodo! springt ein: die perfekte Festival-Logistik für das Praerie Festival

Warum die richtige Festival-Logistik entscheidend für ein erfolgreiches Festival ist Eine gut funktionierende Logistik ist für ein Musikfestival von entscheidender Bedeutung: Der Transport von Personal und Ausrüstung von einem Ort zum anderen, zur richtigen Zeit, in der richtigen Art und Weise, zu perfekten Bedingungen. Eine erfolgreiche Tournee oder ein gelungenes Festival hängt stark von der […]
Digitale Logistik: Machine Learning in der Logistik – Beispiele & Hauptanwendungsfälle

Was ist Machine Learning? Machine Learning (deutsch: Maschinelles Lernen) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der es einem System ermöglicht, Daten zu verstehen und zu nutzen, um die Leistung eines Modells zu verbessern, ohne dass es speziell dafür entwickelt wurde. Algorithmen des maschinellen Lernens verwenden historische Daten als Eingabe, um neue Ausgabewerte vorherzusagen. Sie werden […]
Get To Know Global Logistics – Schweiz

Der kleinste, aber dennoch bevölkerungsreichste, föderalistisch-demokratische Staat mit den vielen Besonderheiten: Die Schweiz liegt zwar inmitten Europas, hebt sich aber durch zahlreiche Dinge ab. Zum Beispiel mit einer Vielzahl dichter Wälder, klarer Bergseen und majestätischen Alpengipfeln. Als einer der größten Trinkwasserlieferanten Europas mit spektakulären Gletschern und Bergketten macht die Geografie der Schweiz den Transport von […]
Digitale Transformation: Wie Lieferketten dadurch widerstandsfähiger werden

Eine Unterbrechung der Lieferkette, die anderswo auf der Welt auftritt, kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Kunden, Ihr Unternehmen und Ihre eigene Lieferkette haben, wie wir alle in den letzten zwei Jahren schmerzlich feststellen mussten. Naturkatastrophen, globale Pandemien, politische Unwägbarkeiten, wirtschaftliche Umbrüche, Cyber- und Terroranschläge, Lieferantenrisiken und schnelle Schwankungen der Kundenpräferenzen und Nachfrage können zu Unterbrechungen […]
Dank Saloodo!: Deutsch-namibische Farmer expandieren nach Europa

Der Blick schweift in die schimmernde Weite der West-Kalahari, über die Hügel aus tiefroter Erde, vorbei an den endlosen Weideflächen der Rinder. Im Schatten der Akazienbäume grasen die Tiere die afrikanische Steppe nach Futter ab. Es ist ein friedlicher Anblick, voller Ruhe und Ursprünglichkeit. Hier, 180km südöstlich der namibischen Hauptstadt Windhoek, in Springbockvley, fernab aller […]
Digitale Logistik: Wie Gaming und Virtual Reality moderne Logistikzentren beeinflussen können

Es gibt nur wenige Arbeitsumgebungen, die von einer derartig hohen Dynamik geprägt sind wie das tägliche Geschäft in einem modernen Logistikzentrum. Lediglich zu den üblichen Stoßzeiten, etwa vor Weihnachten, gelingt es einem solchen Betrieb, sich diesbezüglich selbst zu übertreffen. Um eine derartige Dynamik nutzen zu können, gleichen typische Logistikzentren in Sachen Abläufe und Personal einer […]
Digitale Logistik: Wie man künstliche Intelligenz in der Logistik nutzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine leistungsstarke Technologie, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Eines der sinnvollsten Einsatzgebiete ist die Logistik sowie das Lieferkettenmanagement, die sich mit komplexen Prozessen wie der Verwaltung von Lagerbeständen, der Verteilung von Waren an Lagerhäuser oder der Steuerung von Transportwegen in Echtzeit befassen. Die Grundlage für KI und KI-Anwendungen sind […]
Basiswissen: Export über die Grenzen des EWR

Wichtige Informationen und Tipps Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) ist eine Freihandelszone, die den Mitgliedsstaaten den vereinfachten Export ermöglicht und auf diese Weise zur Stärkung der Wirtschaft beiträgt. Mitglieder des EWR sind die Mitgliedsstaaten der EU und drei Länder der EFTA: Island, Liechtenstein und Norwegen. Das Besondere am EWR sind die vier Freiheiten des Waren-, Personen-, […]
Digitale Logistik: Wie die digitale Transformation die Nachhaltigkeit in der Logistik fördert

In diesem Artikel möchten wir die Zusammenhänge zwischen digitaler Transformation und ökologischer Nachhaltigkeit am Beispiel der Logistikbranche analysieren. Die aktuellen Herausforderungen der Logistikbranche Die weite Verbreitung der digitalen Technologien in den letzten zwei Jahrzehnten hat unser Leben stark beeinflusst. Das Aufkommen des Online-Handels hat uns zu digitalen Verbrauchern gemacht, die Produkte von überall auf der […]