Der Aufhebungsvertrag in der Speditions- und Logistikbranche: So entsteht eine Win-Win-Situation

Bei einem Aufhebungsvertrag ist gemäß §623 BGB die Schriftform für diese Vereinbarung zwingend erforderlich. Für Beschäftigte entsteht die Chance, eine Abfindung mit dem Arbeitgeber zu vereinbaren. Allerdings müssen Arbeitnehmer beachten, dass durch den Abschluss eines Abfindungsvertrags gegebenenfalls eine Sperrzeit hinsichtlich des Arbeitslosengeldes resultiert. Es ist zu empfehlen, diesbezügliche Rücksicherung mit der Agentur für Arbeit zu […]
Betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte der Transport- und Logistikbranche

Diese Umsetzungsmöglichkeiten für die betriebliche Altersvorsorge haben Arbeitgeber: Direktzusage: Der Arbeitgeber erbringt die Leistungen selbst. Er bildet bilanzielle Rückstellungen und wählt eine Form der Geldanlage aus. Es besteht Beitragspflicht zum Pensionssicherungsverein. Unterstützungskasse: Die Unterstützungskasse ist eine rechtsfähige Versorgungseinrichtung, die dem Versorgungsberechtigten jedoch formal keinen Rechtsanspruch gewährt. Pensionskasse: Es handelt sich bei der Pensionskasse um ein […]
Black Friday: Logistik für das Shopping-Event

Bei den Shopping-Events wie dem Black Friday und Cyber Monday rechnen Online-Händler auch in diesem Jahr wieder mit Rekordumsätzen. Aufgrund der zahlreichen Angebote und Aktionen sind an diesen Tagen die Bestellungen außergewöhnlich zahlreich. Die Kunden erwarten schnelle und fehlerfreie Lieferungen. Das setzt die Branche stark unter Druck. Die Verbraucher verzeihen keine Logistikfehler Und Schnäppchenjäger sind […]
Fast Focus: Thierry Deroose

Fast Focus: Interview mit Saloodo! Lead UAE Sunny Fernandes

Fast Focus: Juliane Linck

Chancen in der Nische: Spezialisierungsmöglichkeiten in der Logistik

Viele Logistiker in der EU dürften heute dieser Aussage zustimmen: Wenn es etwas weniger Konkurrenz gäbe, wäre die Situation für das eigene Unternehmen sicherlich nicht schlechter. Kein Wunder, der Konkurrenzdruck ist in der Branche sehr hoch – vielleicht sogar höher als in den meisten anderen Branchen auf dem Kontinent. Angesichts dessen haben es allgemein operierende […]
Fast Focus – Yousra M.

Wirtschaft setzt weiter auf globale Lieferketten

In der aktuellen Befragung von 5000 deutschen Unternehmen zeigt sich, dass die meisten Firmen wenig an ihrer Materialbeschaffung ändern wollen. Um die Resilienz der Lieferketten zu steigern, wird aber der Ausbau von Lagermöglichkeiten und die Ausweitung des Lieferantennetzwerks angetrieben. 44 Prozent der Unternehmen im Industriesektor gaben in der Befragung an, ihre Beschaffungsmethoden anzupassen — insbesondere […]
Azubis in der Logistik: Mit diesen Tipps gelingt der erfolgreiche Start ins Berufsleben

Die Schulzeit ist fast vorbei, es stehen Bewerbungsschreiben an, vielleicht treffen allmählich die ersten Einladungen zu Vorstellungsgesprächen ein? Dann wird es höchste Zeit, die wichtigsten Tricks und Kniffe zu kennen und zu verinnerlichen, mit deren Hilfe es ganz leicht wird, in Sachen Transport und Logistik im Berufsleben erfolgreich loszulegen. Gut zu wissen: In diesem Artikel […]