Black Friday: Logistik für das Shopping-Event

Bei den Shopping-Events wie dem Black Friday und Cyber Monday rechnen Online-Händler auch in diesem Jahr wieder mit Rekordumsätzen. Aufgrund der zahlreichen Angebote und Aktionen sind an diesen Tagen die Bestellungen außergewöhnlich zahlreich. Die Kunden erwarten schnelle und fehlerfreie Lieferungen. Das setzt die Branche stark unter Druck. Die Verbraucher verzeihen keine Logistikfehler Und Schnäppchenjäger sind […]

Weltklimakonferenz: Was bedeutet sie für Logistik und Supply Chain?

Eine der wichtigsten Aufgaben der COP26 war, zu bewerten, ob die von den Vertragsparteien eingegangenen Verpflichtungen zur Emissionsreduzierung ehrgeizig genug sind, um das Ziel, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, zu erreichen oder nicht. Die britische Regierung, Gastgeber der COP26, hatte den Gipfel in vier Hauptthemen gegliedert. Diese sind: – „Natur“ – Bekämpfung des […]

5G in Transport und Logistik: Möglichkeiten für die Zukunft

Bild von PKW auf einer Autobahn mit angedeuteten 5G WLan Symbol auf dem Dach

Die Transport- und Logistikbranche ist vielerorts an einem Punkt angelangt, an dem der Fokus auf bisherige Techniken und menschliche Akteure immer häufiger zur limitierenden Grenze wird, statt zum wichtigen Enabler von Prozessen. Ein (brandaktuelles) Beispiel ist die Situation in Großbritannien. Als dieser Text verfasst wurde war dort gerade die Entscheidung gefallen, das Militär einzusetzen, um […]

4 Wege, wie Online-Handel zu grünen Innovationen beitragen kann

Ein pandemiebedingter Anstieg der Online-Einkäufe hat die Paket- und Postdienstleister gezwungen, ihre Zustelldienste rasch zu erweitern. Unternehmen wie DHL vermeldeten für 2020 ein Rekordwachstum und kündigten neue Betriebszentren, Depots und Mitarbeiter an, um die Nachfrage zu decken. Und die Nachfrage ist groß. Die Verbraucher wollen selbst entscheiden, wo, wann und wie ein Paket zugestellt wird. […]

2. Quartal: Transportpreise steigen zweistellig

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat neue Zahlen zur Entwicklung der Preise im Dienstleistungssektor Verkehr und Lagerei für das 2. Quartal 2021 veröffentlicht. Demnach sind die Speditionspreise in allen Bereichen gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Betrachtet man die Entwicklung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, so sind die Erzeugerpreise sogar um 17 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Die Preise […]

Einreise nach Großbritannien nur noch mit Reisepass ab Oktober

Wer nach dem 1. Oktober 2021 nach Großbritannien einreisen benötigt einen Reisepass. Daran hat das britische Transportministerium erinnert. Wie auf der Website des Ministeriums nachzulesen ist, ist ein Visum weiterhin nicht nötig. Ein Ausnahme gilt für diejenigen, die in Großbritannien wohnhaft sind und über einen „Settled Status“ oder auch „Pre-Settled Status“ verfügen. Diese dürfen in […]

Chancen in der Nische: Spezialisierungsmöglichkeiten in der Logistik

Viele Logistiker in der EU dürften heute dieser Aussage zustimmen: Wenn es etwas weniger Konkurrenz gäbe, wäre die Situation für das eigene Unternehmen sicherlich nicht schlechter. Kein Wunder, der Konkurrenzdruck ist in der Branche sehr hoch – vielleicht sogar höher als in den meisten anderen Branchen auf dem Kontinent. Angesichts dessen haben es allgemein operierende […]

Wirtschaft setzt weiter auf globale Lieferketten

In der aktuellen Befragung von 5000 deutschen Unternehmen zeigt sich, dass die meisten Firmen wenig an ihrer Materialbeschaffung ändern wollen. Um die Resilienz der Lieferketten zu steigern, wird aber der Ausbau von Lagermöglichkeiten und die Ausweitung des Lieferantennetzwerks angetrieben. 44 Prozent der Unternehmen im Industriesektor gaben in der Befragung an, ihre Beschaffungsmethoden anzupassen — insbesondere […]

Sign up here!

January 19th

Jetzt registrieren!

26. November