Prima Klima: Diese Betriebsbedingungen locken Fachkräfte an

„Was ist der Grund für Probleme in ihren Logistikaktivitäten?“ Auf diese Frage des Fraunhofer-Institutes lauteten unglaubliche 94 Prozent der Antworten, dass der Fahrermangel die Schuld trüge. Auch bei anderen Studien, die sich auf weitere Berufsgruppen in Transport und Logistik beziehen, sieht es nicht anders aus: Die Branche hat ein eklatantes Nachwuchsproblem. Dies wird noch verschlimmert, […]
Fast Focus: Interview mit MEA Operations Manager Neeraj Gupta

Lage auf dem EU-Transportmarkt aktuell sehr angespannt

Ein Blick auf die Statistik zum Verhältnis von Frachtangeboten im Vergleich zu Laderaumangeboten innerhalb des europäischen Transportmarktes von Statista zeigt: Im Mai 2021 (77 Prozent) lag der Anteil des Frachtangebots 44 Prozent höher als im Mai 2020 (33 Prozent). Im Vergleich zum Vormonat steigerte sich der Anteil der Frachtangebote um fünf Prozent. — Das könnte […]
Azubis in der Logistik: Mit diesen Tipps gelingt der erfolgreiche Start ins Berufsleben

Die Schulzeit ist fast vorbei, es stehen Bewerbungsschreiben an, vielleicht treffen allmählich die ersten Einladungen zu Vorstellungsgesprächen ein? Dann wird es höchste Zeit, die wichtigsten Tricks und Kniffe zu kennen und zu verinnerlichen, mit deren Hilfe es ganz leicht wird, in Sachen Transport und Logistik im Berufsleben erfolgreich loszulegen. Gut zu wissen: In diesem Artikel […]
Fast Focus: Interview mit Frontend Developer Team Lead Afzal Hossain

Unsere Saloodo! Community: Braumanufaktur Hertl

Unsere Saloodo! Kunden Angefangen als kleine Hobbybrauerei in der Küche von Mutter Vroni, ist die Braumanufaktur Hertl heute bekannt als „kleinste und geilste Brauerei Frankens“. David Hertl, der hinter der innovativen Braumanufaktur steht, ist voller Leidenschaft Braumeister, aber auch quirliges Gesicht der Marke. Entdeckt einst durch den Sternekoch Alexander Herrmann, erweitert der Franke seine […]
Alltägliche Ergonomie im Logistikbetrieb: Schmerz- und risikofrei arbeiten

Es ist eine statistische Tatsache: Schon seit vielen Jahren stellen Erkrankungen des skelettalmuskulären Apparates – also Knochen, Gelenke und Muskeln – den mit Abstand größten Anteil an Arbeitsunfähigkeitstagen. 2019 entfielen 21,2 Prozent der insgesamt 712,2 Millionen Ausfalltage aller Arbeitnehmer allein auf eine hierunter fallende Diagnose. In der gesamten Berufsgruppe Post und Logistik sind die Zahlen […]
3 Wege, wie fortschrittliche Leiterplatten Ihre Lieferkette revolutionieren

In der modernen Logistikbranche ist es wichtiger als je zuvor, das Gesamtbild der Abläufe im Griff zu haben. Dies wiederholt im Wesentlichen das, was wir in unserem Beitrag über „Transportlogistik“ Anfang dieses Jahres besprochen haben, in dem die Vorteile einer guten Planung im Mittelpunkt standen. Je gründlicher und umfassender Ihre Pläne für die Abläufe sind, […]
Transportlogistik 4.0: Digitale Lösungen für eine bessere Kommunikation

Das Szenario 2030 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sieht eine rasch zunehmende Verzahnung von Verkehrsträgern, verbesserte Transportflüsse und eine deutlich erhöhte Transparenz von Lieferketten. Das zunehmend digitalisierte Transportmanagement wird von künstlicher Intelligenz unterstützt, sodass Fahrzeuge und Infrastruktur die Transportrouten großenteils selbst managen können. Für die Logistik- und Transportbranche ist diese Zukunft eine gewaltige […]
Alles im Wandel: Wann und wie Umfirmierung und Umwandlung sinnvoll sind

Viele glauben, dass Arbeitsweise und Preispolitik eines Unternehmens die einzig relevanten Faktoren für dessen Wahrnehmung und Erfolg seien. Das stimmt jedoch so nicht. Denn obwohl diese beiden Punkte tatsächlich hohe Bedeutung haben, so sind sie jedoch nicht alleinig ausschlaggebend. Eine ähnlich gewichtige Rolle spielen einerseits der Name der Firma, andererseits seine Rechtsform. Und so, wie […]