Unsere Saloodo! Community: Braumanufaktur Hertl

Unsere Saloodo! Kunden Angefangen als kleine Hobbybrauerei in der Küche von Mutter Vroni, ist die Braumanufaktur Hertl heute bekannt als „kleinste und geilste Brauerei Frankens“. David Hertl, der hinter der innovativen Braumanufaktur steht, ist voller Leidenschaft Braumeister, aber auch quirliges Gesicht der Marke. Entdeckt einst durch den Sternekoch Alexander Herrmann, erweitert der Franke seine […]
Alltägliche Ergonomie im Logistikbetrieb: Schmerz- und risikofrei arbeiten

Es ist eine statistische Tatsache: Schon seit vielen Jahren stellen Erkrankungen des skelettalmuskulären Apparates – also Knochen, Gelenke und Muskeln – den mit Abstand größten Anteil an Arbeitsunfähigkeitstagen. 2019 entfielen 21,2 Prozent der insgesamt 712,2 Millionen Ausfalltage aller Arbeitnehmer allein auf eine hierunter fallende Diagnose. In der gesamten Berufsgruppe Post und Logistik sind die Zahlen […]
3 Wege, wie fortschrittliche Leiterplatten Ihre Lieferkette revolutionieren

In der modernen Logistikbranche ist es wichtiger als je zuvor, das Gesamtbild der Abläufe im Griff zu haben. Dies wiederholt im Wesentlichen das, was wir in unserem Beitrag über „Transportlogistik“ Anfang dieses Jahres besprochen haben, in dem die Vorteile einer guten Planung im Mittelpunkt standen. Je gründlicher und umfassender Ihre Pläne für die Abläufe sind, […]
Transportlogistik 4.0: Digitale Lösungen für eine bessere Kommunikation

Das Szenario 2030 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sieht eine rasch zunehmende Verzahnung von Verkehrsträgern, verbesserte Transportflüsse und eine deutlich erhöhte Transparenz von Lieferketten. Das zunehmend digitalisierte Transportmanagement wird von künstlicher Intelligenz unterstützt, sodass Fahrzeuge und Infrastruktur die Transportrouten großenteils selbst managen können. Für die Logistik- und Transportbranche ist diese Zukunft eine gewaltige […]
Alles im Wandel: Wann und wie Umfirmierung und Umwandlung sinnvoll sind

Viele glauben, dass Arbeitsweise und Preispolitik eines Unternehmens die einzig relevanten Faktoren für dessen Wahrnehmung und Erfolg seien. Das stimmt jedoch so nicht. Denn obwohl diese beiden Punkte tatsächlich hohe Bedeutung haben, so sind sie jedoch nicht alleinig ausschlaggebend. Eine ähnlich gewichtige Rolle spielen einerseits der Name der Firma, andererseits seine Rechtsform. Und so, wie […]
Diese Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen sollten Sie durch externe Profis erledigen lassen

Stellen Sie sich vor, Sie wollten zuhause Ihren Fernseher umstellen. Am neuen Standort gibt es jedoch keine Steckdosen und Sie wollen auch nicht mit Verlängerungskabeln arbeiten. Würden Sie dann beherzt zu Hammer und Meißel greifen, Kabelschlitze in die Wand stemmen und neue Steckdosen an der gewünschten Stelle installieren? Immerhin haben Sie ja vielleicht schon Erfahrung […]
Logistikunternehmen gründen – das ist zu beachten

Bei der Gründung eines Logistikunternehmens gibt es einige Problemstellungen und Herausforderungen. Diese sind in vielen Geschäftssparten gegeben, im Bereich der Logistik jedoch aktuell besonders sichtbar. Konkurrenz Zunächst ist die Konkurrenz gewaltig. Insgesamt sind in den verschiedenen Teilbereichen der Sparte in Deutschland 60.000 Unternehmen aktiv. Viele kleine und mittelständische Firmen, die lange am Markt sind, haben […]
Weltfrauentag: Wie die Führungskräfte von Saloodo! in Europa die Logistik herausfordern

Wie verbringt ihr euren typischen Tag bei der Arbeit? Wahrscheinlich wissen Sie es selbst – ein guter Tag beginnt mit einem Kaffee oder einer schönen Tasse Tee! Antje Huber, unsere Geschäftsführerin, bereitet sich perfekt auf die ersten Herausforderungen des Morgens vor: „Ich wache um 6:30 Uhr auf, trinke einen Espresso und ein Wasser mit Zitrone, […]
Weltfrauentag: Unsere Führungskräfte bei Saloodo! im Nahen Osten und Afrika

Saloodo!: Es ist kein Geheimnis: Die Logistikbranche ist immer noch eine männerdominierte Branche. Was macht die Logistik für Euch so interessant? Abena Nkansah: Ich liebe die Herausforderung, die gesamte Logistik der Lieferkette unserer Kunden zu steuern. Sich auf den Wert dessen zu konzentrieren, was ich tue, unabhängig von der Branche, ist befähigend. Sylvia Namubiru: Jeder […]
Wie Cloud Computing die Zukunft der Logistikbranche prägt

Mit Cloud Computing können Unternehmen verschiedener Branchen die Technologie nutzen, um Informationen und Daten zu speichern, zu teilen und zu sichern. Daten sind ein unbezahlbares Gut in der Logistik, besonders heutzutage, wo es unerlässlich ist, Zugang zu aktuellen Daten für die Entscheidungsfindung zu haben. Die Nutzung von Cloud Computing ist eine hervorragende Möglichkeit, ein solch […]