Preise im europäischen Straßentransport steigen im 1. Quartal 2021

In ihrem „Road Freight Rate Development Benchmark“ ermittelten die Analysten von TI, dass die durchschnittliche europäische Streckenrate in den ersten drei Monaten des Jahres bei 1118 Euro lag. Der in dem Bericht verwendete Preisindex wird auf der Grundlage von rund 250 Millionen Preisen und Raten in Europa berechnet. Demnach stiegen die Preise trotz der ausbleibenden […]
Fernfahrer: Die unsichere Perspektive im Güterverkehr

Fernfahrer sind einer der wichtigsten Schlüsselpersonenkreise im Güterverkehr auf der Straße. Heute, in der Welt von Just-in-time-Lieferungen und Onlineshopping, noch viel mehr als jemals zuvor. Jedoch haben die vergangenen Jahrzehnte immer mehr und schneller zu einem Wandel des Berufsbildes geführt. Die früher so begehrte Freiheit auf der Straße, die heimelige Trucker-Romantik, sie wurden abgelöst von […]
Coronavirus: Wie werden sich die Lieferketten in der Zeit nach der Pandemie entwickeln?

Heute versuchen diejenigen von uns, die im Supply Chain Management arbeiten und regelmäßig mit Kunden über ihre Risikomanagementstrategien sprechen, das Jahr zu verstehen. Was hat sich verändert? Wie werden sich Lieferketten weiterentwickeln? Was muss besser funktionieren, damit sich Lieferketten schnell von ähnlich störenden Ereignissen erholen können? Um zu verstehen, was die Zukunft bringt, muss man […]
Diese Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen sollten Sie durch externe Profis erledigen lassen

Stellen Sie sich vor, Sie wollten zuhause Ihren Fernseher umstellen. Am neuen Standort gibt es jedoch keine Steckdosen und Sie wollen auch nicht mit Verlängerungskabeln arbeiten. Würden Sie dann beherzt zu Hammer und Meißel greifen, Kabelschlitze in die Wand stemmen und neue Steckdosen an der gewünschten Stelle installieren? Immerhin haben Sie ja vielleicht schon Erfahrung […]
Logistikunternehmen gründen – das ist zu beachten

Bei der Gründung eines Logistikunternehmens gibt es einige Problemstellungen und Herausforderungen. Diese sind in vielen Geschäftssparten gegeben, im Bereich der Logistik jedoch aktuell besonders sichtbar. Konkurrenz Zunächst ist die Konkurrenz gewaltig. Insgesamt sind in den verschiedenen Teilbereichen der Sparte in Deutschland 60.000 Unternehmen aktiv. Viele kleine und mittelständische Firmen, die lange am Markt sind, haben […]
Weltfrauentag: Wie die Führungskräfte von Saloodo! in Europa die Logistik herausfordern

Wie verbringt ihr euren typischen Tag bei der Arbeit? Wahrscheinlich wissen Sie es selbst – ein guter Tag beginnt mit einem Kaffee oder einer schönen Tasse Tee! Antje Huber, unsere Geschäftsführerin, bereitet sich perfekt auf die ersten Herausforderungen des Morgens vor: „Ich wache um 6:30 Uhr auf, trinke einen Espresso und ein Wasser mit Zitrone, […]
Weltfrauentag: Unsere Führungskräfte bei Saloodo! im Nahen Osten und Afrika

Saloodo!: Es ist kein Geheimnis: Die Logistikbranche ist immer noch eine männerdominierte Branche. Was macht die Logistik für Euch so interessant? Abena Nkansah: Ich liebe die Herausforderung, die gesamte Logistik der Lieferkette unserer Kunden zu steuern. Sich auf den Wert dessen zu konzentrieren, was ich tue, unabhängig von der Branche, ist befähigend. Sylvia Namubiru: Jeder […]
Wie Cloud Computing die Zukunft der Logistikbranche prägt

Mit Cloud Computing können Unternehmen verschiedener Branchen die Technologie nutzen, um Informationen und Daten zu speichern, zu teilen und zu sichern. Daten sind ein unbezahlbares Gut in der Logistik, besonders heutzutage, wo es unerlässlich ist, Zugang zu aktuellen Daten für die Entscheidungsfindung zu haben. Die Nutzung von Cloud Computing ist eine hervorragende Möglichkeit, ein solch […]
Transportlogistik: Gut geplant ist halb gewonnen

E-commerce boomt und Online-Händler sollten sich schon jetzt auf weitere steigende Nachfragen nach ihren Produkten vorbereiten. Am besten geht dies mit Partnern, die ebenso digital sind, wie sie selbst – wie Saloodo!. Am besten ist es, den zu erwartenden Arbeitsaufwand bis zum Jahresende zu besprechen, damit Ressourcen und Kapazitäten gemeinsam geplant werden können. So lässt […]
Supply Chain: 5 Trends, die 2021 wichtig werden

1. Nachhaltigkeit ist entscheidend für den Erfolg im Jahr 2021 Ein zentraler Punkt, der bei der Diskussion um die Supply-Chain-Trends 2021 häufig zur Sprache kommt, ist die grüne Logistik. Neben dem gesamtgesellschaftlichen Nutzen und der Schonung von Umwelt und natürlichen Ressourcen werden nachhaltige Modelle auch kosteneffizient und verbessern die Kundenbindung. Für Millennials liegt es im […]