Die Zukunft der Beschaffung

56% der CFOs geben an, dass die Beschaffung ihre erste Priorität in ihrer Lieferkette im Jahr 2020 ist. PwC COVID-19 CFO-Pulserhebung Eine aussagekräftige Statistik, aber aus meiner Sicht, nicht besonders überraschend. Das Coronavirus COVID-19 mag die Herausforderungen in der Beschaffung auf der Führungsebene in den Mittelpunkt gerückt haben, aber in Wirklichkeit war dieser Teil der […]
Welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Logistik hat

Vor Corona haben die Logistikweisen auf ihrem Herbstgipfel 2019 eine Reihe von Kernfaktoren identifiziert, die die Logistik im Jahr 2020 beeinflussen sollten. Je nach Bereich schätzte das Expertengremium deren Auswirkungen unterschiedlich ein. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und das Personal wurden als die dringlichsten Themen für 2020 identifiziert. Gleichzeitig wurde auf dem Gipfel im Herbst 2019 ein Wirtschaftswachstum […]
Digitalisierung: Meilenstein für Speditionen in greifbarer Nähe!

Die neue Gesetzgebung wird die Behörden der EU-Mitgliedsstaaten dazu verpflichten, elektronische Nachweise für die Einhaltung einer Reihe von EU-Vorschriften für den Straßengüterverkehr zu akzeptieren. Sie legt einen harmonisierten Rahmen für den Übergang von Papierdokumenten zu elektronischen Informationen fest und legt gleichzeitig Interoperabilitätsregeln für die Anbieter von digitalen Plattformdiensten fest. Diese Gesetzgebung wird den größten Einfluss […]
Das Coronavirus COVID-19 Logistik-Update

Eines ist sicher: Auch in diesen schweren Zeiten bleibt Saloodo! für Sie voll einsatzbereit! Als digitale Frachtplattform sind unsere Prozesse von jeher papierlos, automatisiert und sehr schnell anpassungsfähig. Wir haben intern flexible Lösungen für unsere Mitarbeiter und ihre Angehörigen gefunden, um unseren Teil zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen. Gleichzeitig können wir so dafür sorgen, dass […]
3 nachhaltige Veränderungen in Ihren logistischen Abläufen (und wie man sie umsetzt)

Ein Bereich, in dem für Unternehmen bedeutende Veränderungen möglich sind, ist die Logistik Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Veränderungen einfach umsetzen können. Mit einer Reihe von Ideen, wie Sie die richtigen Schritte zur Schaffung einer Logistikstrategie unternehmen können, die nicht nur Ihre Umweltauswirkungen reduziert, sondern auch das Wachstum vorantreibt und dabei die […]
Coronakrise in der Logistik: 6 Dinge, die Sie jetzt tun sollten

Saloodo!, als verantwortungsvolles Unternehmen, achtet darauf, wie die bei uns angeschlossenen Transportdienstleister und Versender mit dem Thema umgehen. Auch sie setzen verschiedene Sicherheits- und Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus und zum Schutz ihrer Mitarbeiter ein. Und auch bei uns selbst steht in diesen schwierigen Zeiten die die Gesundheit unserer Mitarbeiter, ihrer Familien und unserer […]
Logistik 4.0: Die Digitalisierung der Logistik schafft neue Chancen

Der Begriff „Logistik 4.0“ beschreibt im weiteren Sinne die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf den Bereich Transport und Logistik. Außerdem geht es um die Unterstützung und Mitgestaltung der Digitalisierung und Automatisierung durch unternehmensübergreifende sowie funktionsübergreifende Koordinationsaufgaben der Logistik. Logistik 4.0 im engeren Sinne bedeutet die Vernetzung und Integration logistischer Prozesse innerhalb und außerhalb von Handels- […]
Dies sind die Top 10 Supply Chain Risiken für 2019

DHL Resilience360 hat seinen ersten Jahresrisikobericht für die Supply Chain veröffentlicht. Er baut auf Risiko- und Störfalldaten des Cloud-basierten Risikomanagement-Providers Resilience360 von DHL auf. In dem Bericht wird betont, dass die Unsicherheit im Handel aufgrund der Streitigkeiten zwischen den USA und anderen Ländern, insbesondere China, zugenommen hat – einschließlich neuer unilateraler Einfuhrzölle. Darüber hinaus trägt […]
Connected Supply Chain – Wie eine lückenlos vernetzte Lieferkette für maximale Effizienz sorgt

Was unterscheidet die Connected Supply Chain von der traditionellen Lieferkette? Die klassische Lieferkette besteht aus der Triade zwischen Lieferant (Spedition), Unternehmen und jeweiligen Kunden und erstreckt sich entlang der Flüsse von Rohstoffen, Bauteilen und Produkten sowie der damit verbundenen Informationen. Im traditionellen Verständnis der Supply Chain bleibt dabei alles schön innerhalb dieser Triade. Die Idee der Connected […]
5 Logistik-Trends: Worauf Sie 2019 und in den folgenden Jahren achten sollten

#1 Digitalisierung Die Digitalisierung ist bereits in vollem Gange, sichtbar in Geschäftsprozessen von der Verwaltung über den Betrieb bis hin zum Pesonalwesen. Bei der Digitalisierung geht es heute nicht mehr um einfache Informations- und Kommunikationstechnologien oder Enterprise Resource Planning (ERP) am Arbeitsplatz, sondern um die Entwicklung völlig neuer Geschäftsprozesse und -modelle, einschließlich Integrationen entlang der […]