6 Schritte zu mehr Resilienz in den Lieferketten

Deutschland Schon vor dem ukrainisch-russischen Konflikt hatte Deutschland einen Anstieg der Energiekosten um 14,3 Prozent zu verzeichnen, und auch die Auswirkungen auf die Benzinpreise und die Lebensmittelpreise führten dazu, dass die Inflationsrate des Landes Ende 2021 auf 4,1 Prozent anstieg – dem höchsten Stand seit über 30 Jahren. Seit dem 24. Februar 2022 werden diese […]
Digitale Logistik: Wie kann die Logistik von Data Science profitieren?

Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Logistikbranche von veralteten manuellen Prozessen mit unflexiblen Geräten und Maschinen abhängig, wodurch Produktivität, Gewinnmöglichkeiten und Kundenzufriedenheit auf der Strecke blieben. Doch das ändert sich jetzt. Die Fortschritte bei den digitalen Technologien, die sich ständig ändernden Kundenpräferenzen und die Erfolgsgeschichte des E-Commerce machen die Logistik zu einer perfekten […]
Digitale Transformation in der Logistik: 4 aktuelle Trends für 2022

#1 Agilität und Resilienz Das Geschäft in jeder Lebenslage am Laufen zu halten, selbst während einer noch nie dagewesenen globalen Pandemie – das wäre für die meisten Unternehmer ein wahr gewordener Traum. Eine Sache, die COVID-19 den meisten Unternehmern auf die harte Tour beigebracht hat, war, sich nicht darauf zu verlassen, dass gewisse Dinge „immer […]
Die leisen Helden des Valentinstags

Unsichtbare Performance hinter den Kulissen Der 14. Februar wird in den meisten Ländern als Tag der Liebe gefeiert und viele Menschen sind bereit sehr viel Geld für Ihre Liebsten auszugeben. Rosen, Schokolade, Schmuck und selbstgekochtes Essen gehören zu den Top 4 der Präsente. Was die wenigsten wissen, ist, dass hinter jedem Rosenstrauß und jeder Pralinenbox […]
Ein Leitfaden für Lieferketten

Was ist eine Lieferkette? Je nach Waren, Dienstleistungen und Beschaffung kann die Lieferkette recht umfangreich sein. Im Allgemeinen beginnt eine Lieferkette ganz unten mit der Beschaffung von Rohstoffen, wozu auch die benötigten Arbeitskräfte gehören. Dann folgt die Forschungs- und Entwicklungsphase, die Logistik, z. B. Transport und Lagerung, dann werden die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, die Verkaufs- […]
Außenwirkung im Logistikbereich stärken: Einfacher als gedacht

Logistik- und Transportunternehmen sind in der EU und speziell in Deutschland bekanntlich keine Seltenheit. Bei der aktuellsten Erhebung für das Jahr 2019 gab es hierzulande allein 14.816 Speditionen, dazu 12.302 Post-, Kurier- und Expressdienste. Nur die wenigsten dahinterstehenden Firmen sind in der komfortablen Lage, keine Konkurrenz befürchten zu müssen – realistisch betrachtet dürfte es sogar […]
Ein Leitfaden, um LKW-Fahrer im Unternehmen zu halten

Was genau brauchen LKW-Fahrer, um dem Unternehmen gegenüber loyal zu sein? Was ist es, das die Fahrer eines Unternehmens an sich bindet? Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Fahrer viele Jahre im Betrieb bleiben, aber wir haben unsere Liste auf die wichtigesten fünf Gründe beschränkt: #1 Ein Gehalt, von dem man tatsächlich leben kann […]
Fast Focus: Mountaga Sow

5 Erwartungen und Trends in der Logistik 2022

#1 eFTI und eCMR werden in der EU an Bedeutung gewinnen Deutschland hat kürzlich das e-CMR-Protokoll angenommen und damit den Weg für dessen Umsetzung in Deutschland geebnet. Das Jahr 2022 könnte also das „Jahr des eCMR“ werden: Die gängige Einführung von e-CMR durch den größten Automobilmarkt in Europa wird mit ziemlicher Sicherheit zu einem Anstieg […]
Ladungssicherung in LKW: 6 praktische Tipps für eine sichere Ladung

Jedes Jahr passieren auf deutschen Straßen viele Unfälle durch unzureichend gesicherte Ladung im Straßengüterverkehr. Wenn man unsere Grundregeln befolgt, können einige davon verhindert werden.