Digitale Logistik: Wie Gaming und Virtual Reality moderne Logistikzentren beeinflussen können

Geschäftsmann mit Virtual Reality Brille, der ein Logistik Lager beobachtet

Es gibt nur wenige Arbeitsumgebungen, die von einer derartig hohen Dynamik geprägt sind wie das tägliche Geschäft in einem modernen Logistikzentrum. Lediglich zu den üblichen Stoßzeiten, etwa vor Weihnachten, gelingt es einem solchen Betrieb, sich diesbezüglich selbst zu übertreffen. Um eine derartige Dynamik nutzen zu können, gleichen typische Logistikzentren in Sachen Abläufe und Personal einer […]

Digitale Logistik: Wie man künstliche Intelligenz in der Logistik nutzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine leistungsstarke Technologie, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Eines der sinnvollsten Einsatzgebiete ist die Logistik sowie das Lieferkettenmanagement, die sich mit komplexen Prozessen wie der Verwaltung von Lagerbeständen, der Verteilung von Waren an Lagerhäuser oder der Steuerung von Transportwegen in Echtzeit befassen. Die Grundlage für KI und KI-Anwendungen sind […]

Digitale Logistik: Wie die digitale Transformation die Nachhaltigkeit in der Logistik fördert

Wie die digitale Transformation die Nachhaltigkeit in der Logistik fördert, Verkehrskonzept für grüne Logistik

In diesem Artikel möchten wir die Zusammenhänge zwischen digitaler Transformation und ökologischer Nachhaltigkeit am Beispiel der Logistikbranche analysieren. Die aktuellen Herausforderungen der Logistikbranche Die weite Verbreitung der digitalen Technologien in den letzten zwei Jahrzehnten hat unser Leben stark beeinflusst. Das Aufkommen des Online-Handels hat uns zu digitalen Verbrauchern gemacht, die Produkte von überall auf der […]

Warum Design Thinking in der Logistik erfolgreich Innovationsprozesse vorantreibt

design thinking logistics

Was wäre ein hilfreicher Lösungsansatz? Design Thinking ist derzeit ein viel gehyptes Buzzword für den Innovationsprozess. Aber was ist Design Thinking und ist es wirklich so nützlich, wie oft behauptet wird? Wir bringen etwas Licht ins Dunkel: Was ist Design Thinking? Die in Stanford entwickelte Methode des Design Thinking gilt als DER Katalysator für einen […]

Digitale Logistik: Graphdatenbanken machen komplexe Lieferketten übersichtlich

Geschäftsmann vor virtuellen Graphdatenbanken, wie sie in der Logistik eingesetzt werden können.

Diagramme und speziell Graphen bilden die Grundlage vieler moderner Daten- und Analysefunktionen, um Beziehungen zwischen Menschen, Orten, Dingen, Ereignissen und Standorten in verschiedenen Datenbeständen zu finden. Data&Analytics-Führungskräfte verlassen sich auf Graphen, um schnell komplexe Geschäftsfragen zu beantworten, die ein kontextbezogenes Bewusstsein und ein Verständnis für die Art der Verbindungen und Stärken über mehrere Einheiten hinweg […]

Warum der Halbleitermangel Auswirkungen auf die Logistikindustrie hat

Es gibt kaum eine komplexere Abfolge von Herstellungs- und Vertriebsvorgängen als die der Halbleiterlieferkette. Unzählige Schritte bestimmen die Lieferkette; von der Materialbeschaffung über die Herstellung der Siliziumwafern, bis zur Montage und Prüfung der Chips und Prozessoren, nicht zuletzt der weltweite komplexe Versand der Mikrochips. Erschwerend kommt hinzu, dass im Halbleitersektor sehr kapitalintensive Fertigungsmethoden, ein volatiles […]

Digitale Logistik: Papierlose Transporte

Lkw-Fahrer, der am Steuer sitzt und ein Tablet benutzt

Der digitale Frachtbrief stößt sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern noch auf rechtliche Hindernisse. Technisch ist er aber längst machbar. Würde der Güterverkehr komplett auf diese elektronische Form umgestellt, könnten allein in Deutschland jährlich Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe erzielt werden. Nicht zuletzt würde auch die Umwelt von der Papiereinsparung profitieren. Trotz all […]

Digitale Logistik: Wie kann die Logistik von Data Science profitieren?

Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Logistikbranche von veralteten manuellen Prozessen mit unflexiblen Geräten und Maschinen abhängig, wodurch Produktivität, Gewinnmöglichkeiten und Kundenzufriedenheit auf der Strecke blieben. Doch das ändert sich jetzt. Die Fortschritte bei den digitalen Technologien, die sich ständig ändernden Kundenpräferenzen und die Erfolgsgeschichte des E-Commerce machen die Logistik zu einer perfekten […]

Sign up here!

January 19th

Jetzt registrieren!

26. November